Mai 2021 – Prophylaxe bei Schwangeren besonders wichtig
Die zahnärztliche Vorsorge ist immer wichtig, um Erkrankungen wie Karies und Parodontitis zu vermeiden. Doch besonders in der Schwangerschaft sollte die Prophylaxe eine zentrale Rolle einnehmen. Mit regelmäßigen Zahnreinigungen und Kontrollen kann nicht nur die Zahngesundheit, sondern auch die Allgemeingesundheit von Mutter und Kind unterstützt werden.
Hormone beeinflussen Zähne und Zahnfleisch
Schwangerschaftshormone nehmen Einfluss auf den gesamten Körper: Das Gewebe – und damit auch das Zahnfleisch – wird stärker durchblutet, das Bindegewebe verliert an Festigkeit. Das erhöht unter anderem die Gefahr von Zahnfleischbluten und -entzündungen. Häufig entwickelt sich daraus die sogenannte Schwangerschafts-Gingivitis. Unbehandelt kann eine solche Entzündung zu einer Parodontitis führen, die den gesamten Zahnhalteapparat betrifft. Die Folgen können nicht nur den Verlust eigentlich gesunder Zähne bedeuten, sondern auch das Risiko einer Frühgeburt erhöhen.
Nehmen Sie Ihre Prophylaxetermine daher unbedingt in der Schwangerschaft wahr. Wir erarbeiten ein individuelles Vorsorgekonzept für Sie, mit dem wir Erkrankungen wie Parodontitis gar nicht erst entstehen lassen möchten.